Bladder Cancer Research Initiative for Drug Targets 

Das BRIDGE Consortium ist ein gemeinnütziger, interdisziplinärer Zusammenschluss von Urolog*innen, Onkolog*innen, Patholog*innen und Grundlagenwissenschaftler*innen, die ihre Expertise bündeln, um die Forschung und Behandlung von Patient*innen mit Harnblasenkarzinom voranzutreiben.

Ziel ist es, durch die Vernetzung unabhängiger Institutionen und Fachdisziplinen innovative, translationale Therapieansätze zu entwickeln und diese im Rahmen klinischer Studien zu erforschen und zu fördern. Dabei sollen wissenschaftliche Projekte aktiv und neutral koordiniert und grundlagenwissenschaftliche Erkenntnisse in die klinische Praxis überführt werden.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Erprobung neuartiger Testsysteme, die zur Aufklärung der Pathogenese des Harnblasenkarzinoms beitragen und eine spezialisierte, individualisierte Therapie beschleunigen können. Das BRIDGE Consortium e.V. versteht sich als Plattform zur Bündelung klinischer und wissenschaftlicher Kompetenzen sowie als Impulsgeber für neue wissenschaftliche Herangehensweisen und Kooperationen.

Unser Ziel ist es, aktiv und unabhängig die Weiterentwicklung von Therapiestrategien für das Harnblasenkarzinom zu fördern und interdisziplinäre Initiativen im bestehenden Netzwerk zu unterstützen. Der Austausch und die Vermittlung von Wissen über verschiedene Aspekte des Harnblasenkarzinoms sind dabei zentrale Elemente unseres Netzwerks. So möchten wir die Brücke zwischen klinischen Einrichtungen, universitärer Forschung, Stiftungen, gemeinnützigen Organisationen und der pharmazeutischen Industrie schlagen – „from bench to bedside“.

Unsere Satzung finden sie hier.